TIGER startet neue europäische digitale Plattform zur Förderung von eHealth-Innovatoren im gesamten Alpenraum

Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Slowenien, 25. August 2025. TIGER, die bahnbrechende europäische Initiative, die sich der Gestaltung des Weges der eHealth-Innovation im gesamten Alpenraum widmet, gibt den Start ihrer offiziellen Website bekannt, Tigerpath.eu. Diese digitale Plattform dient nun als zentraler Knotenpunkt für KMU und Start-ups, die patientenorientierte Gesundheitslösungen entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen liegt, die digitale Gesundheitslösungen und Produkte für die Altenpflege anbieten. Diese Initiative wird durch das europäische Projekt TIGER bereitgestellt, das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Alpine Space kofinanziert wird.

Die Website Tigerpath.eu bietet umfassende Informationen über die von TIGERangebotenen Dienstleistungen wie Market Entry Accelerator, Expert Assessment und Product Validation. Durch diese spezialisierten Dienstleistungen, die sich derzeit in der Pilotphase befinden, unterstützt TIGER bahnbrechende Gesundheitslösungen, die speziell für die einzigartigen Herausforderungen der Alpenregion entwickelt wurden.

Maßgeschneiderte Unterstützung erhalten

In Frage kommende Unternehmen können sich auf Tigerpath.eu darüber informieren, wie sie sich für die TIGER bewerben können. Der gestraffte Prozess umfasst die Entdeckung verfügbarer Dienste, die Einreichung von Anträgen, eine erste Prüfung durch einen nationalen TIGER , die Teilnahme an Expertengesprächen und schließlich eine maßgeschneiderte Beratung. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass innovative KMU und Start-ups die Wachstumsunterstützung erhalten, die sie benötigen.

Das Dienstleistungsportfolio von TIGER befasst sich mit den wichtigsten Herausforderungen, denen sich Innovatoren im Bereich der elektronischen Gesundheitsdienste im Bereich der Altenpflege gegenübersehen. Die Initiative etabliert eine nachhaltige grenzüberschreitende Zusammenarbeit im gesamten Alpenraum und schafft wertvolle Netzwerke, die dazu beitragen, dass vielversprechende Lösungen die vorgesehenen Nutzer besser erreichen.

Unternehmen, die an den Möglichkeiten von TIGER interessiert sind, können jetzt Tigerpath.eu besuchen, um mehr über die umfassende Reihe von Pilotdiensten der Initiative zu erfahren, von denen einige für die erste offene Ausschreibung Mitte September ausgewählt werden sollen.

Weitere Informationen über TIGER und künftige Möglichkeiten für eHealth-Innovatoren finden Sie unter Tigerpath.eu.

 

Über Interreg Alpine Space

Interreg ist eine Reihe von Programmen für den Zusammenhalt zwischen Regionen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Das Interreg Alpine Space kofinanziert und unterstützt Kooperationsprojekte über die Grenzen von sieben Alpenländern hinweg. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 stellt es sich den gemeinsamen Herausforderungen und verbessert die Lebensqualität der 80 Millionen Einwohner des Alpenraums. Im laufenden Zeitraum 2021-2027 stehen wir an der Spitze des Übergangs zu einem einzigartigen, kohlenstoffneutralen und klimaresistenten europäischen Gebiet: dem Alpenraum.