Startups & Investors Platform

Plattform, die Startups und Investoren zusammenbringt, einschließlich Produktpräsentation, Zusammenarbeit und Networking sowie Mentoring und Pitch-Verbesserung. Die Plattform wird mit der TIGER verbunden sein

Junger Techniker auf einem Stuhl sitzend, denkt nach und repariert seinen 3D-Drucker im Labor
Schwarzes und weißes Symbol eines Puzzleteils mit einem runden Rand in hellem Lila

Realitätsnahe Produkttests für intelligentere Innovationen im Gesundheitswesen

Es wird eine neue Online-Plattform entwickelt, die Start-ups und Investoren zusammenbringt und folgende Vorteile bietet:

Für Start-Ups

Produktpräsentation mit zwei Ebenen des Zugangs und der Sichtbarkeit:


Stufe 1: Offen und für alle sichtbar (keine Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums)
Stufe 2: Der Zugang ist auf Start-ups mit einem höheren TRL beschränkt; sichtbar nur für Investoren, die eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnet haben. Diese Start-ups kommen auch für eine Finanzierung in Frage.

Zusammenarbeit und Vernetzung

  • Ein Bedürfnis entlang der Wertschöpfungskette wecken und anderen die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen.
  • Ein privater Diskussionsraum, der die Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern erleichtert.
  • Integration mit bestehenden Plattformen wie Living Lab und Collaborative Initiatives for Research and lndustry.


Mentoring und Tonhöhenverbesserung

  • Tutorials zur Erstellung effektiver Pitches.
  • Personalisiertes Feedback und Verbesserungsvorschläge.
  • Schriftliches Feedback von Investoren zur Verfeinerung von Pitches.

Für Investoren

Exklusive Registrierung für Investoren, einschließlich Risikokapitalgeber und Business Angels (KPI: Mindestens 10 Investoren müssen sich registrieren!).

Investor-Start-up-Meetings zur Erleichterung des direkten Engagements.

Zugang zu einem vorselektierten, hochqualitativen Pool von Start-ups, der auf einem strengen Auswahlverfahren basiert.

Die Plattform wird mit der TIGER verbunden sein. Vom Dienst Nr. 7 aus werden die Nutzer direkt mit der Start-up-/Investor-Plattform verbunden, um einen nahtlosen Zugang zu erhalten.

Neuerungen

Derzeit sind Dienstleistungen, die Start-ups und Investoren miteinander verbinden, hauptsächlich auf regionaler Ebene verfügbar, was zu einer fragmentierten Landschaft mit begrenzter grenzüberschreitender Zusammenarbeit führt. Die Einrichtung einer solchen Plattform im Alpenraum ist ein neuartiger Ansatz, der darauf abzielt, diese Lücke zu schließen, indem ein stärker integriertes und dynamisches Ökosystem gefördert wird. Durch die Überwindung der Fragmentierung wird die Plattform Start-ups den Zugang zu einem größeren Pool von Investoren ermöglichen und gleichzeitig Investoren eine vielfältige Auswahl an Unternehmen mit hohem Potenzial in der Region bieten.

So funktioniert es
(Grafik mit genauer Reihenfolge folgt)